Gherardesca

Gherardesca
Gherardẹsca
 
[-ka], toskanisches Adelsgeschlecht langobardischer Herkunft, seit dem 10. Jahrhundert historisch nachgewiesen, seit dem frühen 11. Jahrhundert in Pisa ansässig, wo ein Tedicio della Gherardesca 1190 erster Podestà wurde. Ugolino della Gherardesca, Graf von Donoratico (✝ 1289), zunächst Anhänger der ghibellinischen, dann der guelfischen Partei, versuchte als Podestà (seit 1284) und Capitano del popolo (seit 1285) in Pisa ein persönliches Regiment aufzurichten, galt aber aufgrund wechselnder Bündnisse bald beiden Parteien als verdächtig. 1289 wurde er von dem ghibellinischen Erzbischof Ruggiero Ubaldini gestürzt und als Verräter in einem Turm gefangen gesetzt, wo er mit mehreren Söhnen und Enkeln verhungern musste. Erst im 14. Jahrhundert stiegen die Gherardesca in Pisa für kurze Zeit wieder zu führender Stellung auf; ein Zweig der Familie ließ sich im 16. Jahrhundert in Florenz nieder und gewann dort Ansehen als Mitglied des Stadtadels. - Das Ende des Ugolino della Gherardesca wurde erstmals von Dante literarisch verarbeitet, der den Tyrannen ins Eis des Infernos versetzte, G. Chaucer nahm die grausige Geschichte in die »Canterbury tales« auf. Dramatische Gestaltung erfuhr die Hungerturmtragödie durch H. W. von Gerstenbergs »Ugolino« (1768), einem frühen Werk des Sturm und Drang. Weitere Bearbeitungen des Stoffes stammen u. a. von J. J. Bodmer (Historiendrama »Der Hungerturm in Pisa«, 1769), A. F. von Schack (Historiendrama »Die Pisaner«, 1872) und S. von Vegesack (historische Erzählung »Das Weltgericht von Pisa«, 1947).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gherardesca — Gherardesca, eine italienische aus dem Toscanischen stammende Familie, besaß dort die Grafschaften Gherardesca, Donavaiico u. Montescudaio in den Maremuen, hielt es im 13. Jahrh. mit der Republik Pisa u. stand später auf Seite der Ghibellinen. 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gherardésca — Gherardésca, berühmte toskan. Adelsfamilie, deren Stammbaum sich bis ins 10. Jahrh. verfolgen läßt, die unter andern die Grafschaften Gherardesca, Donoratico und Montescudaio in den Maremmen zwischen Pisa und Piombino besaß. Seit Anfang des 13.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gherardesca — Gherardesca, toskan. Grafengeschlecht. – Gherardo G. und Galvano von Donoratico begleiteten den Hohenstaufen Konradin auf seinem Zuge nach Neapel und starben 1268 mit ihm auf dem Blutgerüst. – Ugolino G. bemächtigte sich der Herrschaft Pisas,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gherardesca — Gherardesca, altadelige toscan. Familie, seit 1200 in Pisa, ghibellinisch, aus der 2 Grafen mit Konradin auf dem Blutgerüste starben. Am berühmtesten ist Ugolino G., der Guelfen u. Ghibellinen abwechselnd benutzte, die eine Partei wie die andere… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gherardesca — Die Familie della Gherardesca gehörte zu den führenden Familien Pisas; sie waren die Anführer der kaisertreuen ghibellinischen Partei in der Stadt. Die della Gherardesca sind langobardischer Abstammung und seit dem 10. Jahrhundert belegt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • GHERARDESCA (U. della) — GHERARDESCA UGOLINO DELLA ou UGOLIN (mort en 1289) Issu d’une puissante famille féodale qui, traditionnellement, dirigeait les gibelins de Pise, Ugolin commence par poursuivre la politique ancestrale, puis fait volte face, s’alliant aux Visconti… …   Encyclopédie Universelle

  • Gherardesca family — ▪ Tuscan noble family       one of the foremost families of the Tuscan nobility, whose lands included the counties of Gherardesca, Donoratico, and Montescudaio, near Pisa. At the beginning of the 13th century, they led the pro imperial Ghibelline …   Universalium

  • Ugolino della Gherardesca — Ugolino by Jean Baptiste Carpeaux, 1861, Petit Palais. Count Ugolino della Gherardesca (c. 1220 – March 1289), count of Donoratico, was an Italian nobleman, politician and naval commander. He was frequently accused of treason and features… …   Wikipedia

  • Ugolino della Gherardesca — Ugolino von Jean Baptiste Carpeaux, 1861, Petit Palais, Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Ugolin della Gherardesca — Pour les articles homonymes, voir Hugolin. Ugolin della Gherardesca et ses enfants par Carpeaux, Petit Palais, Paris …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”